Bewegen Sie Ihren S1 and S1 Pro-Roboter zunächst manuell in den gewünschten Bereich auf einer anderen Etage. Wenn der Roboter nicht bereits über eine Karte dieses neuen Gebiets verfügt, versucht er automatisch, sich mithilfe seiner gespeicherten Karten zu lokalisieren. Sollte es dem S1 and S1 Pro nicht gelingen, sich mithilfe einer der gespeicherten Karten zu lokalisieren, leitet er automatisch einen neuen Kartierungsvorgang ein, um ein neues Layout des Bereichs zu erstellen, bevor er mit der Reinigungssitzung beginnt. Alternativ bewegen Sie den Roboter bitte auf die Etage und öffnen die Eufy-App. Klicken Sie auf „Einstellungen“ > „Kartenverwaltung“ > „Neue Karte erstellen“, um eine neue Etagenkarte zu erstellen. Wählen Sie nach der Reinigung die entsprechende Etage aus, klicken Sie in der App auf die Basisstation, den Roboter oder die Start-/Pause-Taste, und der Roboter kann mit der Reinigung beginnen.
Beim Wischen erfordert der S1 and S1 Pro Roboter eine etwas andere Vorgehensweise. Der Roboter muss zunächst den Vorgang des Befeuchtens seiner Wischpads abschließen und dann seine Uniclean™-Station verlassen. Sobald dieser Vorbereitungsschritt abgeschlossen ist, können Sie den Roboter manuell zum Zielbereich auf einer anderen Etage bewegen. Alternativ können Sie den Roboter mithilfe der Eufy-App so einstellen, dass er zuerst nass wischen wird und ihn dann zu dem Bereich bewegen, den Sie durch Wischen reinigen möchten.
Dadurch ist der S1 and S1 Pro sofort bereit, mit dem Wischen des Bodens zu beginnen.
Darüber hinaus ist es wichtig zu beachten, dass der S1 and S1 Pro-Roboter zwar in der Lage ist, sich an neue Umgebungen anzupassen, er jedoch nicht selbstständig Treppen überwinden oder sich zwischen Stockwerken bewegen kann. Um den Roboter beim Übergang von einer Etage zur anderen zu unterstützen, ist ein manueller Eingriff erforderlich. Mit diesen einfachen Schritten können Sie sich mit minimalem Aufwand über mehrere Etagen hinweg an einem sauberen Zuhause erfreuen!
Bitte beachten Sie, dass die Raumaufteilungsfunktion des RoboVac auf dem Umriss der von ihm erstellten Karte basiert und möglicherweise keine perfekte Übereinstimmung mit dem tatsächlichen Grundriss Ihres Hauses garantiert. Unser Softwareteam arbeitet kontinuierlich daran, diese Funktion durch iterative Firmware-Updates zu verbessern. Es ist hilfreich, wenn Sie die Funktion „Aktivitätsprotokoll hochladen“ eingeschaltet lassen.
Wenn Sie feststellen, dass ein Aspekt der Raumaufteilung nicht Ihren Erwartungen entspricht, empfehlen wir Ihnen, die Raumaufteilungen manuell anzupassen, um sie besser an Ihre aktuellen Bedürfnisse anzupassen.
Wenn Sie weitere Fragen zum S1 and S1 Pro haben, wenden Sie sich bitte an die Support-Techniker von eufy.








