Sprachwarnungen von RoboVac, wenn ein Problem auftritt
Einige der RoboVac Modelle von eufy bieten Benutzern akustische Sprachwarnungen, wenn der RoboVac auf ein Problem stößt. Um bestimmte Probleme Ihres RoboVac korrekt zu beheben, ermitteln Sie bitte zuerst den genauen Sprachalarm, welcher vom RoboVac ausgelöst wird.
Was verursacht die Sprachwarnung: Fehler S1?
Dieser Fehler wird ausgelöst, wenn der Akku des RoboVac nicht richtig funktioniert. Dies kann durch den aktuellen Zustand des Akkus verursacht werden, da Lithium-Ionen-Akkus im Allgemeinen eine empfohlene Betriebstemperatur von 0 °C bis 40 °C haben.
Wie behebe ich Sprachwarnung: Fehler S1?
Um dieses spezielle Problem zu beheben, führen Sie bitte die folgenden Schritte aus:
- Schalten Sie den RoboVac aus.
- Entfernen Sie die Batterieabdeckung und prüfen Sie, ob die Batterie richtig angeschlossen ist. Trennen Sie die Batterie und schließen Sie sie bei Bedarf wieder an.
- Wenn sich die Oberfläche des Akkus warm anfühlt, warten Sie bitte, bis der Akku abgekühlt ist.
- Bringen Sie die Batterieabdeckung an, nachdem Sie die Batterie wieder angeschlossen haben.
- Schalten Sie den RoboVac ein und starten Sie ihn, um zu überprüfen, ob er erfolgreich navigieren und einen Reinigungszyklus ohne Probleme abschließen kann.
Wenn das Problem weiterhin besteht, kann das Ersetzen des Akkus das Problem beheben. Sie können einen Akku für die G10/G30 Serie bestellen und folgen dann dem Video unten, um den Akku auszutauschen:
[EN-Video] So ersetzen Sie den Akku des RoboVac (für die Bounce-Serie und die G-Serie)
Wenn Ihr Staubsauger ein L70 Hybrid ist, wenden Sie sich bitte an den eufy Kundenservice, um den Akku zu bestellen.
Wenn Sie noch Fragen zu den Sprachwarnungen von RoboVac haben, wenden Sie sich bitte ebenfalls an den eufy Kundenservice für weitere Unterstützung.








