FAQ zur Einstellung der Funktion „Real Obstacle Photos“ auf X10 Pro Omni
Frage
Antwort
Wann wird die Funktion „Real Obstacle Photos“ des X10 Pro Omni eingestellt?
Die Funktion „Real Obstacle Photos“ des X10 Pro Omni wird innerhalb von zwei Monaten eingestellt. Diese Änderung wird über ein Firmware-Update implementiert, wenn Ihr Roboter seine Firmware auf Version V2.2.40 aktualisiert.
Wird die Fähigkeit des X10 Pro Omni, Hindernisse zu erkennen, durch die Einstellung der Funktion „Real Obstacle Photos“ beeinträchtigt?
Nein. Bitte beachten Sie, dass die Hinderniserkennung durch die Kamera lokal auf dem Roboter erfolgt, während die echten Hindernisfotos zur Ansicht an die App übertragen werden. Nach der Einstellung der Funktion „Echte Hindernisfotos“ wird die Fähigkeit des Roboters, Hindernisse zu erkennen und zu vermeiden, nicht beeinträchtigt.
Kann ich die Ergebnisse der Hindernisidentifizierung noch ansehen, nachdem die Funktion „Real Obstacle Photos“ eingestellt wurde?
Ja! Auch nach der Einstellung dieser Funktion können Nutzer weiterhin die vom Roboter erkannten Hindernisse und deren genaue Position auf der Karte in der App sehen. Der einzige Unterschied besteht darin, dass die aufgenommenen Fotos nicht mehr enthalten sind.
Wird der X10 Pro Omni weiterhin Fotos aufnehmen oder hochladen, nachdem die Funktion „Real Obstacle Photos“ eingestellt wurde?
Auch wenn diese Funktion nicht mehr verfügbar ist, macht der Roboter weiterhin Fotos zur lokalen Identifizierung. Für diesen Vorgang ist keine aktive Internetverbindung erforderlich. Wenn der Benutzer die Option „User Experience Program“ nicht aktiviert, werden die identifizierten Fotos nicht in die Cloud hochgeladen, wodurch die Privatsphäre des Benutzers sicher geschützt wird.
Wie wird eufy die Erkennungsfunktionen des X10 Pro Omni in Zukunft verbessern?
eufy ist bestrebt, die Erkennungsfunktionen des X10 Pro Omni kontinuierlich zu verbessern, um ein optimales Erlebnis bei der Hindernisvermeidung zu bieten. Darüber hinaus ist es wichtig, Ihren Roboter auf der neuesten Firmware-Version zu halten, um das bestmögliche Benutzererlebnis zu erzielen. Die spezifischen Verbesserungsmaßnahmen umfassen hauptsächlich:
1. Steigerung der Rechenleistung: Nutzung leistungsstarker GPUs und dedizierter Hardwarebeschleuniger für den Roboter, um das Modelltraining zu beschleunigen und seine Fähigkeit zur Verarbeitung großer Datenmengen zu verbessern.
2. Nutzung einer fortschrittlichen Deep-Learning-Modellarchitektur.
3. Kontinuierliches Training und Feinabstimmung: Mit dem Fortschritt der Technologie kann der Roboter kontinuierlich trainiert werden, um ein optimales Reinigungserlebnis zu erzielen.
Wie kann ich Erkennungsfehler identifizieren?
Auf dem Kartensymbol und der Erkennungsergebnisseite in der App werden unterschiedliche Objekttypen angezeigt. Wenn das Ergebnis nicht mit einem bestimmten Objekt übereinstimmt, geben Sie den eufy-Supporttechnikern über die Feedback-Funktion Ihre Rückmeldung. Ihr Feedback hilft den Technikern dabei, die Erkennungsalgorithmen des Roboters zu verbessern.
Wird sich das Benutzererlebnis mit dem X10 Pro Omni verschlechtern, wenn die Funktion „Real Obstacle Photos“ eingestellt wird?
Nein. Diese Anpassung hat keine negativen Auswirkungen auf Ihr Benutzererlebnis mit dem X10 Pro Omni. eufy ist bestrebt, die Produktfunktionen des X10 Pro Omni kontinuierlich zu verbessern, um Benutzern das bestmögliche Erlebnis zu bieten.
Wenn Sie weitere Fragen zum X10 Pro Omni haben, wenden Sie sich bitte jederzeit an die Support-Techniker von eufy.
FAQ zur Einstellung der Funktion „Real Obstacle Photos“ auf X10 Pro Omni