Details
Verwandte Artikel
Manuals & Downloads
Support Videos
Warum bleibt der X10 Pro Omni and S1 an Kabeln, Papier oder Teppichen hängen?

Der X10 Pro Omni and S1 ist ein Wunderwerk moderner Reinigungstechnologie und verfügt über eine Kamera und ein branchenführendes AI.See™-System. (Was ist die AI.See-Funktion des X10 Pro Omni and S1?) Das intelligente AI.See™-System ist darauf ausgelegt, mehr als 100 gängige Hindernisse zu erkennen und zu umgehen und so einen unterbrechungsfreien und gründlichen Reinigungsprozess zu gewährleisten. Die Fähigkeiten des X10 Pro Omni and S1 werden durch ein LED-Licht noch verstärkt, das auch bei schlechten Lichtverhältnissen optimale Leistung garantiert. Trotz dieser fortschrittlichen Technologien kann es jedoch gelegentlich vorkommen, dass der X10 Pro Omni and S1 an Kabeln, Papier oder Teppichen hängen bleibt. Dieser Artikel soll erklären, wie solche Probleme richtig behoben werden können.

 

Zunächst ist es sehr wichtig zu verstehen, dass das Sichtfeld der Kamera bestimmten Einschränkungen unterliegt. Wenn sich ein Hindernis außerhalb des Sichtfelds der Kamera befindet oder zu nah am Roboter ist, kann es sein, dass die Kamera es nicht genau erkennt. Dies ist ein häufiges Problem bei vielen intelligenten Geräten, die auf visuelle Sensoren angewiesen sind. Sie sind nicht unfehlbar und können Objekte übersehen, die sich nicht in ihrem Erfassungsbereich befinden.

 

Zudem benötigt die Kamera eine kurze Verarbeitungszeit, um Hindernisse zu erkennen, während sich der Roboter dreht. Wenn der Roboter während dieser Zeit beim Manövrieren auf ein unerwartetes Objekt trifft, reagiert die Kamera möglicherweise nicht schnell genug, um ihm auszuweichen. Diese Verzögerung kann dazu führen, dass der Roboter stecken bleibt, insbesondere wenn er unmittelbar nach dem Einleiten einer Kurve auf ein Hindernis trifft.

 

Um diese Vorkommnisse zu minimieren, wird Benutzern dringend empfohlen, proaktive Maßnahmen zu ergreifen. Bevor Sie den X10 Pro Omni and S1 einsetzen, versuchen Sie bitte, den Boden von kleinen Hindernissen zu befreien und überprüfen und reinigen Sie regelmäßig die Sensoren des Roboters, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren. Durch die Aufrechterhaltung einer relativ hindernisfreien Umgebung kann der Roboter effizienter navigieren und verringert die Wahrscheinlichkeit, dass er stecken bleibt.

 

Darüber hinaus ist eufy bestrebt, kontinuierlich Firmware-Updates zu veröffentlichen, um den Algorithmus des Roboters zu verbessern und so die Leistung des X10 Pro Omni and S1 zu steigern. Um von diesen Verbesserungen zu profitieren, sollten Benutzer ihre eufy Clean-App auf dem neuesten Stand halten und die Firmware des Roboters regelmäßig auf die neueste Version aktualisieren (Wie aktualisiere ich die Firmware meines X10 Pro Omni and S1?). Auf diese Weise kann der X10 Pro Omni and S1 die Herausforderungen einer dynamischen häuslichen Umgebung besser bewältigen und mit minimalem Eingriff einen saubereren Wohnraum schaffen.

 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der X10 Pro Omni and S1 zwar mit modernster Technologie ausgestattet ist, bestimmte Einschränkungen jedoch dazu führen können, dass er an Kabeln, Papier oder Teppichen hängen bleibt. Durch das Verständnis dieser Einschränkungen und das Ergreifen einfacher vorbeugender Maßnahmen können Benutzer ihre Erfahrung mit dem X10 Pro Omni and S1 erheblich verbessern.


Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte jederzeit an die Support-Techniker von eufy.

Warum bleibt der X10 Pro Omni and S1 an Kabeln, Papier oder Teppichen hängen?
Download
Gilt für diese Produkte :
Gelöst
Ungeklärt
Kopiert
84 Results
Manuals & Downloads
Video_Doorbell_Dual_2K_(Battery-Powered)_Manual_eu
Download
Bewegungssensors-handbuch
Download
Video_Doorbell_Chime_with_USB_Dongle_manual_en
Download
Video_Doorbell_2C_(Battery-Powered)_manual_eu
Download
Video_Doorbell_Chime_manual_en
Download
Video_Doorbell_2K_(Battery-Powered)_Manual_eu
Download
Support Videos
[EN-Video] Einführung in die eufy Video Doorbell 2K (batteriebetrieben)
RoboVac L35 Hybrid / LR30 Hybrid: Unboxing and Quick Start Guide Video
[EN-Video]eufy Clean G+ Serie: Fehlerbehebung, wenn der RoboVac keinen Staub mehr aufnimmt
[EN-Video] eufy Clean G+ Series: Unboxing Video
[EN-Video] eufyCam 2C Einführungsvideo
[EN-Video] eufyCam 2 Einführungsvideo
[EN-Video]eufy Clean G40 Hybrid+: Fehlerbehebung, wenn kein Wasser austritt
[EN-Video] Wie man den Zeitplan des RoboVac einstellt und abbricht
[EN-Video] Reinigung und Wartung von RoboVac-Zubehör der X8-Serie
[EN-Video] So verbinden Sie RoboVac mit Android-Geräten