Details
Verwandte Artikel
Manuals & Downloads
Support Videos
Lösungen für Fehlermeldungen im Zusammenhang mit Hindernisvermeidung

Wenn Probleme mit der Hindernisvermeidung auftreten, z. B. Fehlermeldungen zur Seitenbürste oder Rollbürste, Fehlermeldungen zum Lasersensor oder fehlende Signalkommunikation an Wänden, empfehlen wir die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung:

 

  1. Beim Betrieb auf Hartböden kann der Roboter Hindernisse mit einer Mindesthöhe von 15mm vermeiden, auf Teppichen erkennt er Hindernisse mit einer Mindesthöhe von 25mm. Wenn sich Objekte auf dem Boden befinden, die größer als 15mm sind, kann der Roboter diese Objekte in seine rollende Bürste ziehen, wodurch die Bürste stecken bleibt und der Roboter nicht mehr arbeiten kann. Daher müssen kleine Gegenstände (wie kleine Bausteine, harte Kunststoffteile, Datenkabel oder Socken, die flach liegen) weggeräumt werden. Andernfalls liegen sie außerhalb des Erkennungsbereichs des Roboters.

  1. Wenn der Roboter kleine Matten reinigt, weil kleine Matten zu leicht und dünn sind, kann dies dazu führen, dass Teppiche in die Rollbürste gezogen werden, wodurch die Rollbürste feststecken kann. Es wird empfohlen, kleine Matten mit 3M Klebeband zu befestigen oder No-Go Zonen einzurichten.

 

  1. Wenn der Roboter leichte und dünne Teppiche mit langen Fasern reinigt, kann der Teppich aufgrund des starken Saugens des E20 in die Walzenbürste gesaugt werden, was einen erhöhten Widerstand verursacht und die Walzenbürste zum Stillstand bringt. In solchen Fällen können Sie den Saugmodus für diesen Bereich individuell auf "Leise" oder "Standard" einstellen, um die Saugleistung zu reduzieren. Dieser Vorgang hat keinen Einfluss auf die Reinigungsleistung.

  1. Um Haare zu reinigen, verwendet der Roboter aktive Kammzähne, die während des Staubsammelvorgangs das Haar von der Rollbürste kämmen und es dann in den Staubbeutel saugen. Wenn es viele Familienmitglieder und Haustiere gibt, kann dies die Kapazität der E20 Rollbürste überschreiten. Wenn sich eine große Menge Haare auf der Rollbürste verfangen, erhöht dies den Widerstand, was zu Fehlerberichten führt und dazu führt, dass der Roboter nicht mehr arbeitet. Daher müssen Sie in der App eine höhere Staubsammelfrequenz einstellen, z. B. einmal alle 15-Minuten, und den Staubsammelmodus auf Tiefenstaubsammlung einstellen.

 

  1. Überprüfen Sie, ob die Rollbürste des Roboters ordnungsgemäß installiert ist. Wenn diese nicht richtig installiert ist, müssen Sie die Bürstenabdeckung neu installieren, um sicherzustellen, dass beide seitlichen Verschlüsse ein Klickgeräusch erzeugen.

 

  1. Wenn der Roboter über die Kanten bestimmter Teppiche fährt, wenn der Teppich angehoben wird, kann dies dazu führen, dass die Seitenbürste Lücken betritt, was den Widerstand erhöht und zu einem Seitenbürstenfehler führt. Es wird empfohlen, angehobene Bereiche des Teppichs abzuflachen.

Wenn der Roboter eine Schwelle von 2cm überschreitet, kann es sein, dass er das Hindernis nicht reibungslos überwindet. Dies führt zu einem erhöhten Widerstand auf der Seitenbürste und verursacht einen Seitenbürstenfehler. Es ist ratsam, eine Matte vor die Schwelle zu stellen, um deren Höhe zu reduzieren.

Wenn der Roboter um unregelmäßige oder unebene Möbel wie U-förmige Stühle, Barstühle, Ventilatorsockel und ähnliche Gegenstände reinigt, kann sich die Seitenbürste an den Kanten verfangen, was den Widerstand erhöht und zu einem Seitenbürstenfehler führt. Wenn solche Fehler auftreten, wird empfohlen, diesen Bereich als No-Go-Zone zu setzen, um Fehler zu vermeiden.

 

  1. Wenn die vorderen und seitlichen linearen Lasermodule des Roboters blockiert oder mit Schmutz verschmutzt sind, kann dies zu einem Verlust der linearen Laserhindernisvermeidungsleistung führen. In solchen Fällen reinigen Sie die Linsen mit einem feuchten Tuch.

 

Wenn Sie weitere Fragen zum E20 Roboterabsauger haben, wenden Sie sich bitte an die eufy Support-Techniker für weitere Unterstützung.

 

Lösungen für Fehlermeldungen im Zusammenhang mit Hindernisvermeidung
Download
Gilt für diese Produkte :
Gelöst
Ungeklärt
Kopiert
34 Results
Manuals & Downloads
Video_Doorbell_Dual_2K_(Battery-Powered)_Manual_eu
Download
Bewegungssensors-handbuch
Download
Video_Doorbell_Chime_with_USB_Dongle_manual_en
Download
Video_Doorbell_2C_(Battery-Powered)_manual_eu
Download
Video_Doorbell_Chime_manual_en
Download
Video_Doorbell_2K_(Battery-Powered)_Manual_eu
Download
Support Videos
[EN-Video] Einführung in die eufy Video Doorbell 2K (batteriebetrieben)
RoboVac L35 Hybrid / LR30 Hybrid: Unboxing and Quick Start Guide Video
[EN-Video]eufy Clean G+ Serie: Fehlerbehebung, wenn der RoboVac keinen Staub mehr aufnimmt
[EN-Video] eufy Clean G+ Series: Unboxing Video
[EN-Video] eufyCam 2C Einführungsvideo
[EN-Video] eufyCam 2 Einführungsvideo
[EN-Video]eufy Clean G40 Hybrid+: Fehlerbehebung, wenn kein Wasser austritt
[EN-Video] Wie man den Zeitplan des RoboVac einstellt und abbricht
[EN-Video] Reinigung und Wartung von RoboVac-Zubehör der X8-Serie
[EN-Video] So verbinden Sie RoboVac mit Android-Geräten