Es ist äußerst wichtig zu verstehen, dass unterschiedliche Fehler auf unterschiedliche Ursachen hinweisen. Die verschiedenen Fehlercodes und die entsprechenden Schritte zur Fehlerbehebung finden Sie in der folgenden Tabelle.
Hinweis: Wenn der Roboter weiterhin akustische Sprachwarnungen ausgibt oder Probleme mit der WLAN-Verbindung auftreten, versuchen Sie es mit den unten aufgeführten Schritten zur Fehlerbehebung.
-
Schalten Sie den Roboter ein/aus, um ihn neu zu starten.
-
Halten Sie die Tasten „Aufladen“ und „Modus“ gleichzeitig 3 Sekunden lang gedrückt, um das WLAN-Netzwerk des Roboters zurückzusetzen. (Nur bei WLAN-Problemen) Wenn Sie diese beiden Tasten gleichzeitig 10 Sekunden lang drücken, werden die Werkseinstellungen des Roboters wiederhergestellt.
Sprachansage |
Ursache und schnelle Lösung |
Rad steckt fest. Überprüfen Sie das Rad und bewegen Sie den Roboter an eine neue Position. |
Möglicherweise haben sich Gegenstände um das Rad herum verfangen. Überprüfen Sie den Abstand zwischen Rad und Maschine, entfernen Sie die Materialien und drehen Sie dann das Rad, um sicherzustellen, dass es sich frei bewegen kann. |
Möglicherweise stecken Fremdkörper im Saugstutzen, bitte prüfen. |
1. Bitte überprüfen Sie die Unterseite des Roboters, entfernen Sie die Bürste und prüfen Sie, ob sich Fremdkörper im Bürstenhohlraum befinden. 2. Werfen Sie den Müll in den Mülleimer. |
Bürstenwalze steckt fest. Bürstenwalze ausbauen und reinigen. |
- Drehen Sie den Roboter um. - Entfernen Sie die Bürstenwalzenabdeckung und die Bürstenwalze selbst. - Prüfen Sie, ob sich im Bürstenwalzenhohlraum Fremdkörper wie Papiertücher oder Plastiktüten befinden, die die Saugöffnung blockieren. - Nehmen Sie den Staubsauger heraus, entfernen Sie den Windkegel, den HEPA-Filter und den Schwamm und reinigen Sie den Staub. |
Seitenbürste steckt fest. Überprüfen Sie die Seitenbürsten auf Fremdkörper. |
- Drehen Sie den Roboter um. - Entfernen Sie die Seitenbürste. - Entfernen Sie alle Haare oder Schmutz von der Montagestelle der Seitenbürste. - Vermeiden Sie Bereiche, in denen die Seitenbürste hängen bleiben kann, wie z. B. Lücken in Möbeln oder besonders dicke Teppiche. Richten Sie Sperrzonen für solche Bereiche ein. |
Der Lasersensor ist möglicherweise blockiert. |
Überprüfen Sie, ob sich im oberen Bereich des Lasersensors Fremdkörper befinden. Entfernen Sie diese ggf. |
Der Lasersensor steckt möglicherweise fest. |
Der Lasersensor des Roboters dreht sich in Echtzeit. Bitte überprüfen Sie, ob Fremdkörper die normale Drehung verhindern. |
Vordere Stoßstange klemmt, bitte klopfen Sie auf die Stoßstange. |
1. Bitte klopfen Sie auf die vordere Stoßstange, um sicherzustellen, dass sie sich bewegen lässt. 2. Wenn die vordere Stoßstange festsitzt, entfernen Sie die vordere Stoßstange und bauen Sie sie erneut ein. |
Die Abdeckung des Lasersensors klemmt möglicherweise, bitte überprüfen. |
-Drücken Sie auf die Oberseite der Laserschutzabdeckung. Ein „Klick“-Geräusch zeigt an, dass sie richtig zurückfedert. -Wenn sie nicht zurückfedert, entfernen Sie Haare oder Schmutz und testen Sie sie erneut. -Legen Sie für Möbel mit einer ähnlichen Höhe wie die Laserabdeckung Sperrzonen fest, damit der Roboter nicht stecken bleibt. |
Ladeverbindung fehlgeschlagen. Bitte reinigen Sie die Ladestifte und den Ladepunkt. |
- Drehen Sie den Roboter um und reinigen Sie die Metallladestifte mit einem sauberen Tuch. - Testen Sie den Ladestift an der Basisstation. Wenn er nicht von selbst zurückfedert, muss er möglicherweise repariert werden. - Stellen Sie die Basisstation auf eine flache, harte Oberfläche (z. B. Holz- oder Fliesenböden). Wenn Sie einen Teppichboden verwenden, verwenden Sie eine rutschfeste Matte. Ersetzen Sie alle verformten Matten. - Stellen Sie sicher, dass die Basisstation mit Strom versorgt wird und die Kontrollleuchte konstant weiß leuchtet. |
Der Temperaturschutz wurde aufgehoben und die Temperaturwiederherstellung kann normal funktionieren |
Der Temperaturschutz wurde aufgehoben. Die Temperaturwiederherstellung kann jetzt normal erfolgen. |
Schwacher Akkustand, Roboter schaltet ab. Bitte aufladen. |
Bringen Sie den Roboter zum Aufladen zur Basisstation zurück, wenn der Akku schwach ist. |
Die Eingangsspannung der Station ist anormal. Bitte überprüfen Sie, ob die gekaufte Maschine mit der örtlichen Spannung übereinstimmt. |
Überprüfen Sie, ob die Spannung der Station 220 V oder 110 V beträgt, um sicherzustellen, dass sie mit der Spannung in Ihrem Haus übereinstimmt. |
Roboter gefangen, bitte beseitigen Sie die Hindernisse. |
1. Wenn der Roboter in einen engen Bereich, wie einen langen und engen Durchgang, eindringt, kann er stecken bleiben. Es wird empfohlen, eine virtuelle Wand einzurichten. 2. Beseitigen Sie Hindernisse um den Roboter herum, wie etwa Gegenstände, Haustiere, Spielzeug usw., die während des Reinigungsvorgangs hinzugefügt wurden. Der Roboter kann eine Breite von 40 cm passieren. 3. Wenn der Roboter längere Zeit von Menschen oder Haustieren blockiert wird und dadurch nicht reinigen kann, kann der Roboter die Reinigung nicht weiter fortsetzen. Es wird empfohlen, erneut zu reinigen, um zu bestätigen, ob die Aufgabe normal abgeschlossen werden kann. |
Roboter gefangen. Bitte setzen Sie das Gerät in einen offenen Bereich. |
Der Roboter bleibt an niedrigen Hindernissen wie Barhockern, Banaro-Stühlen, U-förmigen Stühlen und Teppichen hängen, sodass die Räder in der Luft hängen bleiben. Bei Szenen mit einer Höhe von etwa 2–3 cm kann es zu Anomalien kommen. Der Roboter muss in die Nähe bewegt und gestartet werden, und dann sollten diese Szenen als Sperrbereiche oder virtuelle Wände festgelegt werden. Dies wird durch die Höhe des Roboters und die Größe seiner Räder begrenzt. Dadurch kann verhindert werden, dass die Reinigungsaufgabe nicht fortgesetzt werden kann, weil der Roboter gefangen ist. |
Der Roboter berührt den Boden nicht. Bitte bewegen Sie den Roboter an eine neue Position. |
1. Wenn jemand den Roboter hochhebt und klickt, um den Reinigungsroboter zu starten, wird eine Fehlermeldung angezeigt, die besagt, dass der Roboter in der Luft schwebt. 2. Wenn der Roboter mit in der Luft schwebenden Rädern auf der Treppenkante platziert wird, wird eine Fehlermeldung angezeigt, die besagt, dass der Roboter in der Luft schwebt, wenn Sie klicken, um den Reinigungsroboter zu starten. 3. Sie müssen den Roboter auf eine ebene Fläche stellen und mit der Reinigung beginnen, um den normalen Betrieb wiederherzustellen. |
Versehentlich in eine No-Go-Zone geraten, bitte überprüfen. |
Wenn sich der Roboter in einer auf der Karte festgelegten Sperrzone befindet, bewegen Sie ihn vor der Verwendung bitte aus dieser Zone heraus. |
Rückgabe fehlgeschlagen, bitte räumen Sie den Bereich rund um die Station. |
1. Überprüfen Sie, ob die Platzierung der Basisstation den Anforderungen entspricht und ob sich 1,5 Meter vor und 0,5 Meter auf beiden Seiten keine Hindernisse befinden. 2. Drehen Sie den Roboter um, um zu überprüfen, ob Fremdkörper an der Unterseite und der Bürstenwalze feststecken, die eine hohe Reibung auf dem Boden verursachen; kehren Sie nach der Reinigung zur Bestätigung zur Basisstation zurück. 3. Entfernen Sie Fremdkörper auf dem Sitz der Basisstation, um zu verhindern, dass der Roboter während des Aufladevorgangs stecken bleibt. 4. Reinigen Sie die Linsen an Vorder- und Hinterseite des Roboters. 5. Stellen Sie die Basisstation auf eine flache, harte Oberfläche, z. B. Holzböden oder Fliesenböden. Wenn ein Teppich ausgelegt wird, muss eine Antirutschmatte für die Basisstation hinzugefügt werden. 6. Überprüfen Sie, ob die Antirutschmatte der Basisstation verformt ist. Wenn sie verformt ist, ersetzen Sie sie durch eine neue Antirutschmatte oder legen Sie sie auf eine harte Oberfläche. |
Die Station kann nicht verlassen werden. Bitte überprüfen Sie die Umgebung. |
Der Roboter ist auf seinem Weg aus der Station auf Hindernisse gestoßen, die ihn daran hindern, mit der Reinigung zu beginnen. Bitte überprüfen Sie den Bereich um die Station und entfernen Sie alle Hindernisse. |
Der Fallsensor funktioniert nicht. |
1. Drehen Sie den Roboter um. 2. Wischen Sie die 4 Fallsensoren an der Unterseite mit einem sauberen Papiertuch ab. 3. Starten Sie die Reinigung nach dem Abwischen erneut, um den Normalzustand wiederherzustellen. |
Der Wandsensor funktioniert nicht, bitte überprüfen. |
Bitte überprüfen und reinigen Sie den Sensor auf der rechten Seite des Roboters. Wenn er staubig ist, wischen Sie ihn mit Papiertüchern oder einem weichen Tuch ab. |
Die Akkutemperatur ist zu hoch. Bitte lassen Sie den Akku abkühlen, bevor Sie ihn verwenden. |
Die Akkutemperatur ist zu hoch. Bitte lassen Sie den Akku abkühlen, bevor Sie ihn verwenden. |
Es liegt ein Kommunikationsfehler zwischen dem Roboter und der Station vor. Die Station kann nicht normal arbeiten. Bitte überprüfen Sie dies. |
1. Überprüfen Sie, ob die Platzierung der Basisstation den Anforderungen entspricht. 1,5 Meter vor und 0,5 Meter auf beiden Seiten dürfen keine Hindernisse vorhanden sein. 2. Drehen Sie den Roboter um, um zu überprüfen, ob Fremdkörper an der Unterseite und der Bürstenwalze hängen geblieben sind, die eine hohe Reibung auf dem Boden verursachen. Versuchen Sie es nach der Reinigung erneut. 3. Entfernen Sie Fremdkörper auf dem Sitz der Basisstation, damit der Roboter beim Verlassen der Basisstation nicht stecken bleibt. 4. Reinigen Sie die Linsen am Kopf und am Schwanz des Roboters. 5. Stellen Sie die Basisstation auf eine flache, harte Oberfläche, z. B. Holzböden oder Fliesenböden. Wenn ein Teppich platziert wird, muss eine rutschfeste Unterlage für die Basisstation hinzugefügt werden. Bei dicken Teppichen erkennt der Roboter, dass die Teppichhaare lang sind, und kann dann nicht arbeiten. 6. Überprüfen Sie, ob die rutschfeste Unterlage der Basisstation verformt ist. Wenn sie verformt ist, ersetzen Sie sie durch eine neue rutschfeste Unterlage oder setzen Sie sie auf eine harte Oberfläche. 7. Drücken Sie den Schalter für die Platzierung der Basisstation (die schwarze quadratische Säule in der Mitte der Linse). Es ist normal, dass sich dieser sanft nach unten drücken lässt und auf natürliche Weise zurückfedert. |
Der Saugventilator der Absaugstation kühlt, bitte versuchen Sie die Staubentleerung nach 15 Minuten erneut. |
Nach drei aufeinanderfolgenden Staubsammelvorgängen wird der Lüfter der Basisstation heiß und muss abgekühlt werden. Es dauert mindestens 15 Minuten, bis sich die Temperatur wieder normalisiert und der Staubsammelvorgang wieder aufgenommen werden kann. |
Station konnte nicht gefunden werden. Zum Startpunkt zurückgekehrt. |
1. Der Roboter löst die Reinigungsaufgabe nicht von der Basisstation aus aus. Nachdem der Roboter die Reinigung abgeschlossen hat, wird er daran erinnert, dass er die Basisstation nicht finden kann, und zum Ausgangspunkt zurückkehren. Dies ist ein normales Phänomen. 2. Es wird empfohlen, dass der Roboter die Reinigungsaufgabe an der Basisstation auslöst. |
Bestimmte Bereiche wurden nicht gereinigt, da sie nicht zugänglich waren. |
1. Der Roboter löst die Reinigungsaufgabe nicht von der Basisstation aus aus. Nachdem der Roboter die Reinigung abgeschlossen hat, wird er daran erinnert, dass er die Basisstation nicht finden kann, und zum Ausgangspunkt zurückkehrt. Dies ist ein normales Phänomen. 2. Es wird empfohlen, dass der Roboter die Reinigungsaufgabe an der Basisstation auslöst. |
Route nicht verfügbar, Zielpunkt kann nicht erreicht werden. |
1. Der Roboter löst die Reinigungsaufgabe nicht von der Basisstation aus aus. Nachdem der Roboter die Reinigung abgeschlossen hat, wird er daran erinnert, dass er die Basisstation nicht finden kann, und zum Ausgangspunkt zurückkehrt. Dies ist ein normales Phänomen. 2. Es wird empfohlen, dass der Roboter die Reinigungsaufgabe an der Basisstation auslöst. |
Fehler: Fehler an der Bürstenwalze. Bitte wenden Sie sich an den Kundenservice. |
Es ist ein Problem mit dem Bürstenwalzenmotor des Roboters aufgetreten. Versuchen Sie es später erneut. Wenn der Fehler weiterhin auftritt, drücken Sie bitte auf „Feedback“, um den Kundendienst zu kontaktieren. |
Fehler: Fehler am linken Radmodul. Bitte kontaktieren Sie den Kundenservice. |
Möglicherweise stimmt etwas mit dem Rad des Roboters nicht. Überprüfen Sie den Abstand zwischen Rad und Maschine und drehen Sie das Rad. Wenn weiterhin ein Fehler erkannt wird, drücken Sie bitte „Feedback“, um den Kundenservice zu kontaktieren. |
Wenn Sie weitere Hilfe zu E20 benötigen, wenden Sie sich bitte an den eufy-Kundensupport.








